Blog

  • Alle
  • Abschiedsfeier
  • Beerdigung
  • Beisetzung
  • Bestattung
  • Etikette
  • Friedhof
  • Grab
  • Grabrede
  • Kondolenz
  • Konzert
  • Oper
  • Pietät
  • Publikum
  • Rituale
  • Sarg
  • Trauer
  • Trauerfeier
  • Trauerrednerin
  • Urne
  • 7. Januar 2025

    Freunde hatten Karten fürs Silvesterkonzert der Bamberger Symphoniker besorgt. Ohne einen Blick aufs Programm sagten wir zu, und das ehrlichgesagt in der Erwartung, dass es „die schönsten Melodien aus …“ oder ähnlichen Kitsch gäbe. Keine Spur davon, Dirigent Roderick Cox…
  • 21. Dezember 2024

    „Wir fahren jetzt erstmal in Urlaub!“ Ich konnte es kaum glauben, dass die Tochter der Verstorbenen einfach wegfuhr. „Wir haben schon zwei Urlaube abgesagt, um am Krankenbett meiner Mutter zu sitzen. Nun brauchen wir Erholung. Lassen Sie uns in zwei…
  • 14. Dezember 2024

    Mein erster Tipp: überpünktlich da sein, weil es dann an der Garderobe noch entspannt zugeht. In vielen Häusern ist das Abgeben von Mänteln, Schirmen, Mützen und großen Taschen gratis. Während jemand vom Personal meine Jacke aufhängt, fische ich ein 2-Euro-Stück…
  • 23. November 2024

    „Wir möchten einen individuellen Abschied, eine sehr persönliche Trauerfeier. Wir möchten sie in aller Würde, und mit einer Würdigung des vergangenen Lebens.“ Ähnliche Wünsche formulieren viele Zugehörige. Peter Dodge, der in Florida (USA) im Institut für Ozeanografie und Meteorologie forschte…
  • 9. November 2024

    Anton Bruckner wird 200! Jedenfalls ist zu seinem 200. Geburtstag Bruckner-Jahr. Was passt besser, als das zu feiern und seine 7. Sinfonie mit den Berliner Philharmonikern anzuhören? Natürlich ist es eine wunderbare Aufführung und eigentlich alles schön. Doch die vier…
  • 29. Oktober 2024

    Früher, ja früher, da wurden am Ende des Beerdigungskaffees Rauchwaren gereicht, welch altmodisches Wort! Wahrscheinlich waren die Rauchwaren eher für die Herren gedacht, aber das war eben so. Nach Bienenstich und aus großen Kannen ausgeschenktem Kaffee ging jemand mit einem…
  • 19. Oktober 2024

    Es war eine grandiose Aufführung. Welches Opernhaus kann es sich schon leisten, ein Werk mit einer Riesen-Orchesterbesetzung aufzuführen? „La fiamma“ von Ottorino Respighi (ja, der mit den Römischen Brunnen) mit einer großen Chorpartie und exquisiten Sängern, allen voran die Schauspiel-…
  • 11. Oktober 2024

    Im Schloss Windsor hört die Königin wie jeden Morgen ihren Dudelsackspieler spielen. Er trägt seine Melodien als Reminiszenz an die Schottlandliebe des Königshauses vor. Und er erinnert daran, dass Schottland auch zu ihrem Reich gehört. Heute hat die Königin eine…
  • 3. Oktober 2024

    An der Garderobe gibt es ein Programmheft. Auch die Platzanweiserin hält ein Programmheft bereit, kurz bevor ich zu meinem Platz gehe. Soll ich eines kaufen? Die Mitwirkenden könnte ich auf dem Besetzungszettel sehen, der ins Programmheft eingelegt ist. Doch hängt…
  • 26. September 2024

    Gestern waren die beeindruckenden Aussichten auf die Weser und das Kaiser-Wilhelm-Denkmal nicht durch Tränen getrübt. Besucherinnen und Besucher schlenderten am sonnigen Südhang auf dem Friedhof Hausberge Alt in Porta Westfalica über die Fläche nahe der Kapelle und informierten sich bei…