Schlagwort: Etikette

  • 14. Dezember 2024
    Mein erster Tipp: überpünktlich da sein, weil es dann an der Garderobe noch entspannt zugeht. In vielen Häusern ist das…
  • 19. Oktober 2024
    Es war eine grandiose Aufführung. Welches Opernhaus kann es sich schon leisten, ein Werk mit einer Riesen-Orchesterbesetzung aufzuführen? „La fiamma“…
  • 19. September 2024
    Drei Brüder hatten großzügig gespendet. Der Hauptspender ärgerte sich anschließend über die Architekten, die zwei Säulen eingeplant hatten. Nicht irgendwo,…
  • 20. Mai 2024
    Im Publikum bin ich nicht allein auf dieser Welt. Deswegen grüße ich meine Sitznachbarin nett, wenn ich mich setze. Immerhin…
  • 2. Mai 2024
    Achtung, Spoiler! In der Konzerthalle in Birmingham, England, hat das Management seit Ende 2023 alle Klassik-Traditionen offiziell über Bord geworfen.…
  • 27. März 2024
    Der erste Fehler wäre, alles vorher in Eile zu erledigen. Wenn die schwarzen Schuhe ungeputzt sind oder die dunkle Strumpfhose…
  • 17. März 2024
    Mit 16 Jahren komponierte Felix Mendelssohn Bartholdy sein Oktett op. 20. Für mich ist es das leidenschaftlichste Musikstück der Welt.…
  • 4. Dezember 2023
    Ein Super-Thema beim Pausensekt sind die „Ich bin auch da!“-Huster an leisen Stellen und natürlich das Huster-Crescendo zwischen den Sätzen.…
  • 20. Oktober 2023
    Wenn alle anderen klatschen! In Klassik-Konzerten und in der Oper gibt es dafür ungeschriebene Gesetze. In chronologischer Reihenfolge: Beim Auftritt…