Blog

  • Alle
  • Abschiedsfeier
  • Beerdigung
  • Beisetzung
  • Bestattung
  • Etikette
  • Friedhof
  • Grab
  • Grabrede
  • Kondolenz
  • Konzert
  • Oper
  • Pietät
  • Publikum
  • Rituale
  • Sarg
  • Trauer
  • Trauerfeier
  • Trauerrednerin
  • Urne
  • 21. September 2024

    Drei Brüder hatten großzügig gespendet. Der Hauptspender ärgerte sich anschließend über die Architekten, die zwei Säulen eingeplant hatten. Nicht irgendwo, sondern im Sainsbury-Flügel der Nationalgalerie in London. Die Säulen hatten im Foyer keinerlei statische Funktion, sondern waren reines Schmuckwerk. Der…
  • 2. September 2024

    „Modern“ ist in der Klassik das, was man beim Rausgehen nicht vor sich hin pfeift. Das, was keine Harmonien zum darin Baden hat. Ein modernes Stück wird schnell vorbei sein, versprochen! Denn die vergangene Zeit kann man nicht zurückholen. Mein…
  • 21. August 2024

    sagt eine Bekannte, als ich ihr erzähle, dass ich auch als Trauerrednerin arbeite. „Und warum könntest du das nicht?“ „Ach, immer nur mit traurigen Menschen zu tun zu haben ...“ Das muss ich geraderücken: Wenn ich mit Angehörigen eine Trauerfeier…
  • 9. August 2024

    Wir sitzen nicht, wir stehen das Konzert durch! Für Klassik ist das ungewöhnlich, doch werden alljährlich in der Londoner Royal Albert Hall für die Proms Mitte Juli bis Mitte September die Sitze in der Arena ausgebaut, um 1000 Stehplätze zu…
  • 25. Juni 2024

    Ja toll, nun kann man auch mit Verstorbenen sprechen und sie sehen, alles ganz realistisch. Für Harry Potter wäre das eine Hilfe. Er hätte so gerne seine Eltern kennengelernt. Es war ein großer Schmerz in seinem Leben, niemals ihr Lachen,…
  • 17. Juni 2024

    Ein Märchen, ein Märchen! Die Handlung in Sergej Prokofjews Oper „Die Liebe zu den drei Orangen“ ist ein Märchen! Diese eine Inszenierung war genauso skurril wie das Märchen, als der (noch) unglückliche Prinz mit den Riesen-Nudeln in der Küche der…
  • 7. Juni 2024

    Als meine Kusine Laura den ausgefüllten Wahlzettel im Wahllokal in die Urne warf, rutschte ihr ein Ring vom Finger mit in den Schlitz. Der Wahlhelfer bemerkte sehr korrekt, dass die Urne erst abends geöffnet werden dürfe. Meine Kusine beteuerte, dass…
  • 20. Mai 2024

    Im Publikum bin ich nicht allein auf dieser Welt. Deswegen grüße ich meine Sitznachbarin nett, wenn ich mich setze. Immerhin muss ich den ganzen Abend nah neben einem völlig fremden Menschen sitzen und wünsche mir eine entspannte Atmosphäre. Wenn ich…
  • 12. Mai 2024

    Günther Krabbenhöft, die mittlerweile 79 Jahre alte Berliner Stil-Ikone, ist beim Raven glücklich. Dieses Glücksgefühl möchte er eines Tages den Leuten auf seiner Beerdigung ermöglichen. Er wünscht er sich, dass ein wilder Rave auf seinem Grab stattfindet (Interview Süddeutsche Zeitung,…
  • 2. Mai 2024

    Achtung, Spoiler! In der Konzerthalle in Birmingham, England, hat das Management seit Ende 2023 alle Klassik-Traditionen offiziell über Bord geworfen. Man darf nun die Kleidung tragen, die man möchte (nicht so der Aufreger), Getränke in den Saal mitbringen (klirr! schlabber!),…